Das Plakatmotiv für das Oktoberfest 2025 steht fest: Die Jury hat den Entwurf von zwei Designstudentinnen zum offiziellen Motiv...
Oide Wiesn Bürgerball: Eröffnung der Ballsaison 2025 im Deutschen Theater
Der Oide Wiesn Bürgerball eröffnet am 7. Februar 2025 die Ballsaison im Deutschen Theater in München. Die tanzbegeisterten Gäste...
Motivwettbewerb Oktoberfest 2025: Wiesntisch in der Ratsboxe gewinnen
74 Plakatentwürfe sind in die Endauswahl für das Motiv des Oktoberfestes 2025 gekommen. Jetzt können die Münchnerinnen und Münchner...
Bier- und Hendlmarken übrig? Hier können sie eingelöst werden
Wer Bier- und Hendlmarken nicht auf dem Oktoberfest verbraucht hat, kann diese bis 31. Oktober 2024 in den Gastronomiebetrieben...
Tag 16: Finale im Volkssängerzelt Schützenlisl
Beim großen Finale am letzten Wiesnsonntag im Volkssängerzelt Schützenlisl drehte die Kapelle Josef Menzl noch einmal richtig auf. Mit...
Polizeibilanz Oktoberfest 2024: Straftaten stark zurückgegangen
Eine positive Bilanz zieht die Wieswache der Münchner Polizei über das 189. Oktoberfest. Die Zahl der Straftaten ist stark...
Tag 15: Roland Hefter macht Urlaub auf der Wiesn
„Urlaub auf der Wiesn“ ist ein Titel des Münchner Liedermachers Roland Hefter, den er am 15. Tag im Volkssängerzelt...
Tag 14: Der Auszug von Bast Scho ist legendär
Bei der Kapelle „Bast Scho“ gibt am Abend einen Einzug und manchmal auch einen Auszug am Ende des Abends....
Tag 13: De junga Oidboarisch’n und Zwoagschroa unterhalten das Volkssängerzelt
Am Feiertag standen unter anderem „De junga Oidboarisch’n“ und „Zwoagschroa“ auf der Bühne vom Volkssängerzelt Schützenlisl. Alle echte Wirtshausmusikanten,...
Tag 12: Alphorn-Traum und Trau-di singa im Volkssängerzelt
Am 12 Tag konnten die Gäste im Volkssängerzelt Schützenlisl traumhafte Klänge von Alphörnern erleben. Traudi Siferlinger bei „Trau-di singa“...